Der erste Nachweis über den Bienenzuchtverein befindet sich im Archiv der Stadt Bayreuth. Er wurde am 19.09.1879 mit dem Zweck "Hebung der Bienenzucht" eingetragen. Vermutlich bestand der Verein bereits früher, aber die Eintragung in das Verzeichnis der nicht politischen Vereine erfolgte erst zu diesem Zeitpunkt ...mehr
Am 15. September 2019 feierte Babette Götschel ihren 90. Geburtstag
Sie ist seit über 50 Jahren Mitglied im Imkerverein Bayreuth und hat dort sehr viele Jahre Großes für den Verein geleistet. Sie hatte in ihrer aktiven Zeit im Verein besonders die Vorstandschaft bei vielen organisatorischen Aufgaben unterstützt, hat Imkerabende veranstaltet oder Ausflugsfahrten vorbereitet. Auch war ihr der Zusammenhalt und die Kommunikation zu den umliegenden Imkervereinen im Landkreis Bayreuth ein großes Anliegen. Eine kleine Imker-Abordnung, der Vorsitzende des Bayreuther Imkervereins, der Vorsitzende der Kreisimker und langjährige Wegbegleiter kamen mit einer großen Pflanzschale zur Gratulation bei ihr vorbei – natürlich alles Pflanzen, die raus in den Garten gepflanzt werden können und für die Bienen attraktiv sind – auch wenn die Jubilarin heute keine Bienen mehr hält.
Bayreuther Faschingsumzug 2019
Der Imkerverein Bayreuth u.U. hat dieses Jahr am Faschingsumzug 2019 teilgenommen.
Alle Bienen, Imkern, Hummeln, Wespen, Fliegen, Schmetterlingen und Zeitler in historischen Gewändern, allen ein allerherzliches Dankeschön für die grandiose Präsentation des Vereins, der Belange der Imker, der Bienen und der blühenden Natur.
Der Imker Rudolf Hein zeigt den Kindern die spannende Welt der Bienen
Vielfältige Wege zur Imkerei. Die Imkervereine Bayreuth und Umgebung auf der Landesgartenschau 2016
Derzeit informieren Mitglieder des Imkervereins Bayreuth und Umgebung im Pavillon auf der Landesgartenschau in Bayreuth ...mehr
05. - 17.08.2013: Themenwoche "Nachhaltigkeit" im REWE-Markt in Eckersdorf
Anfang Juli kontaktierte uns Frau Sylvia Röher, die Filialleiterin des REWE-Marktes Donndorf/ Eckersdorf. Sie bat den Imkerverein Bayreuth, sich an der bundesweit laufenden Aktion zum Thema "Nachhaltigkeit" in ihrer Filiale zu beteiligen... mehr
07.03.2013: Umweltpreis 2012 der Stadt Bayreuth
Ende 2012 erfuhren wir, daß der Umwelt- und Naturschutzpreis 2012 an den Imkerverein Bayreuth geht. Das war natürlich eine Freude und Aufregung!
Die Presse war logischerweise auch neugierig und besuchte (um nicht zu sagen überfiel) alsbald unseren damaligen 1. Vorsitzenden Herrn Jens Bade, der sich ohne große Vorbereitungszeit zum Interview tapfer schlug.
Am 07.03.2013 war es dann soweit: in einer Feierstunde wurde der Preis von Frau Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe überreicht.
Hier ein paar Dokumente, die Zeitungsartikel sind vom Nordbayer. Kurier, 28. und 29.12.2012:
(Bild anklicken > wird vergrößert)
Bayerischer Imkertag 1988; 110 Jahre Imkerverein Bayreuth u. Umgebung e.V.
Am 10. und 11. September 1988 feierte der Imkerverein Bayreuth und Umgebung e.V. sein 110-jähriges Bestehen ... mehr